Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Rückstellende Sicherung

  Rückstellende Sicherung  (2.949 Angebote unter 28.247.349 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Rückstellende Sicherung“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Rückstellende Sicherung"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
LITTELFUSE RXEF025 POLYSWITCH-SICHERUNG, PTC, RADIAL, 0.25A (3 Angebote) 
Auslösestrom: 500 mA Nennstrom, max.: 40 A Produktpalette: PolySwitch RXEF Haltestrom: 250 mA Zeit zur Auslösung: 2.5 s Sicherungsform: Rund Anschlussabstand: 5.8 mm Länge: - Höhe: 12.7 mm Betriebs...
Littelfuse
RXEF025
ab € 0,177*
pro Stück
 
 Stück
LITTELFUSE 60R185XF POLYFUSE, PTC-SICHERUNG 60R RADIAL 1.85A (3 Angebote) 
Auslösestrom: 3.7 A Nennstrom, max.: 40 A Produktpalette: POLY-FUSE 60R Series Haltestrom: 1.85 A Zeit zur Auslösung: 12.6 s Anschlussabstand: 5.1 mm Sicherungsform: Rund Länge: - Höhe: 23 mm Betri...
Littelfuse
60R185XF
ab € 0,682*
pro Stück
 
 Stück
LITTELFUSE 60R250XF POLYFUSE, PTC-SICHERUNG, 60R RADIAL 2.5A (2 Angebote) 
Auslösestrom: 5 A Nennstrom, max.: 40 A Produktpalette: POLY-FUSE 60R Series Haltestrom: 2.5 A Zeit zur Auslösung: 15.6 s Anschlussabstand: 10.2 mm Sicherungsform: Rund Länge: - Höhe: 26.2 mm Betri...
Littelfuse
60R250XF
ab € 1,03*
pro Stück
 
 Stück
LITTELFUSE 60R300XF POLYFUSE, PTC-SICHERUNG, 60R RADIAL, 3A (3 Angebote) 
Auslösestrom: 6 A Nennstrom, max.: 40 A Produktpalette: POLY-FUSE 60R Series Haltestrom: 3 A Zeit zur Auslösung: 19.8 s Sicherungsform: Rund Anschlussabstand: 10.2 mm Länge: - Höhe: 29.3 mm Betrieb...
Littelfuse
60R300XF
ab € 0,944*
pro Stück
 
 Stück
LITTELFUSE SMD075F-2 POLYSWITCH-SICHERUNG, PTC, SMD, 0.75A (3 Angebote) 
PPTC-Bauform: 2920 (Metrisch 7351) Auslösestrom: 1.5 A Nennstrom, max.: 40 A Produktpalette: PolySwitch SMD Series Betriebstemperatur, max.: 85 °C Haltestrom: 750 mA Zeit zur Auslösung: 0.3 s Quali...
Littelfuse
SMD075F-2
ab € 0,234*
pro Stück
 
 Packungen
PTC-Sicherung, rückstellbar, radial, 100 V (DC), 10 A, 685 mA (Trip), 183 mA (Ho (1 Angebot) 
PTC-Sicherung, RF1809-000, LITTELFUSE Ein Telekommunikations- und Netzwerkgerät, das dazu beiträgt, die wachsende Nachfrage nach rücksetzbarem Überstromschutz zu erfüllen. Das Produkt bietet Schutz...
Littelfuse
RF1809-000
ab € 0,44*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCF0030FF2C
ab € 0,107*
pro Stück
 
 Stück
Bourns SMD Sicherung, rückstellend / 1.8A, 72V 7.2s 0.9A 40 A max. 11.7mm 16.7mm 3.1mm (4 Angebote) 
Auslösestrom = 1.8A Betriebsspannung = 72V Auslösezeit = 7.2s Haltestrom = 0.9A Maximaler Strom = 40 A Länge = 11.7mm Höhe = 16.7mm Breite = 3.1mm Minimaler Widerstand = 0.14Ω Maximaler Widerstand ...
Bourns
MF-RX090/72-0
ab € 0,192*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCF0050FF2C
ab € 0,106*
pro Stück
 
 Stück
PTC-Sicherung, rückstellbar, radial, 100 V (DC), 10 A, 1 A (Trip), 184 mA (Hold) (1 Angebot) 
PTC-Sicherung, RF1135-000, LITTELFUSE Ein Telekommunikations- und Netzwerkgerät, das dazu beiträgt, die wachsende Nachfrage nach rücksetzbarem Überstromschutz zu erfüllen. Das Produkt bietet Schutz...
Littelfuse
RF1135-000
ab € 0,50*
pro Stück
 
 Stück
Bourns SMD Sicherung, rückstellend / 1A, 72V 4s 0.5A 40 A max. 7.9mm 13.7mm 3.1mm (4 Angebote) 
Auslösestrom = 1A Betriebsspannung = 72V Auslösezeit = 4s Haltestrom = 0.5A Maximaler Strom = 40 A Länge = 7.9mm Höhe = 13.7mm Breite = 3.1mm Minimaler Widerstand = 0.41Ω Maximaler Widerstand = 1.1...
Bourns
MF-RX050/72-0
ab € 0,192*
pro Stück
 
 Stück
Bel Fuse
0ZCG0050AF2C
ab € 0,0542*
pro Stück
 
 Stück
PTC-Sicherung, rückstellbar, radial, 100 V (DC), 10 A, 685 mA (Trip), 183 mA (Ho (1 Angebot) 
PTC-Sicherung, RF0771-000, LITTELFUSE Ein Telekommunikations- und Netzwerkgerät, das dazu beiträgt, die wachsende Nachfrage nach rücksetzbarem Überstromschutz zu erfüllen. Das Produkt bietet Schutz...
Littelfuse
RF0771-000
ab € 0,42*
pro Stück
 
 Stück
Typ: 0ZCF0110FF2C PTC-SICHERUNG RÜCKSTELLB. 33VDC 1.1A SMD (4 Angebote) 
PPTC-Bauform: 2920 (Metrisch 7351) Auslösestrom: 2.2 A Nennstrom, max.: 100 A Produktpalette: 0ZCF Series Haltestrom: 1.1 A Betriebstemperatur, max.: 85 °C Zeit zur Auslösung: 0.5 s Qualifizierungs...
Bel Fuse
0ZCF0110FF2C
ab € 0,107*
pro Stück
 
 Stück
Bourns SMD Sicherung, rückstellend / 600mA, 72V 3s 0.3A 40 A max. 7.4mm 13.4mm 3.1mm (3 Angebote) 
Auslösestrom = 600mA Betriebsspannung = 72V Auslösezeit = 3s Haltestrom = 0.3A Maximaler Strom = 40 A Länge = 7.4mm Höhe = 13.4mm Breite = 3.1mm Minimaler Widerstand = 0.76Ω Maximaler Widerstand = ...
Bourns
MF-RX030/72-0
ab € 0,22*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   197   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Rückstellende Sicherung
^

Die rückstellende Sicherung auf Basis eines PTC-Widerstandes

In vielen Fällen ist es sinnvoll, Stromkreise nicht durch Schmelzsicherungen abzusichern, sondern durch solche, die sich quasi von selbst in ihren Ausgangszustand zurücksetzen. In diesem Fall spricht man von rückstellenden Sicherungen. Normalerweise ist es nach dem Durchbrennen einer Sicherung erforderlich, diese durch eine neue zu ersetzen. Vor allem bei elektronischen Geräten ist dadurch häufig ein Eingriff in das Gerät erforderlich. Um diesen zu vermeiden, können rückstellende Sicherungen eingesetzt werden. Die angebotenen rückstellenden Sicherungen sind auf Basis eines PTC-Widerstandes aufgebaut. Ein solcher Widerstand hat die Eigenschaft, dass er sich bei einem Stromfluss erwärmt und dadurch sein eigener Widerstand stark erhöht wird. Durch diesen erhöhten Widerstand verringert sich wiederum der Stromfluss sehr stark. Praktisch gesehen kann dieser verringerte Stromfluss, der unter Umständen bis auf fast null zurückgeht, als Unterbrechung des Stromkreises angesehen werden.

Die genaue Funktionsweise dieser rückstellenden Sicherung

Der Innenwiderstand des PTC-Widerstandes erhöht sich in der rückstellenden Sicherung bei einem überhöhten Stromdurchfluss sehr stark, was praktisch einer Unterbrechung des angeschlossenen Stromkreises nahekommt. Natürlich wird die entsprechende Stromstärke bei einer rückstellenden Sicherung entsprechend als Auslösestrom angegeben. Dieser Auslösestrom entspricht der Stromstärke, bei welcher die Sicherung den Strom bis auf fast null verringert. Zu beachten ist, dass sich der Widerstand bzw. die Sicherung dabei sehr stark erhitzen kann.

Der Haltestrom ist die Stromstärke, welche unterschritten werden muss, um den Widerstand bzw. die Sicherung wieder in seinen Ausgangszustand zurückzuversetzen. In der Regel wird dies erreicht, indem der angeschlossene Stromkreis bzw. die Stromversorgung unterbrochen wird. Sowohl der Auslösestrom als auch der Haltestrom sind beim entsprechenden Bauteil stets angegeben. Zu beachten ist jedoch, dass diese Art von Sicherung äußerst träge reagiert. Während andere Sicherungen in der Regel innerhalb von Sekundenbruchteilen den Stromkreis unterbrechen, kann dies bei dieser Art der Sicherung bis zu mehreren Sekunden dauern.

Die Bauformen und Einsatzgebiete dieser Art von Sicherung

  • Rückstellende Sicherungen sind in der Regel als elektronische Bauteile ausgeführt, die auf entsprechenden Platinen zum Einsatz kommen.
  • Die Bauteile sind sowohl als bedrahtete Sicherungen erhältlich als auch in der inzwischen sehr gängigen SMD-Bauweise.
  • Beim Einbau sollte unbedingt beachtet werden, dass sich die Sicherungen sehr stark erhitzen können. Ein entsprechender Abstand zu anderen empfindlichen Bauteilen sollte daher dringend eingehalten werden.
  • Wegen ihrer Bauform kommen diese rückstellenden Sicherungen fast ausschließlich in elektronischen Schaltungen (IC) zum Einsatz. Häufig liegen die Betriebsspannungen dieser Schaltungen in einem Bereich bis etwa 40 Volt. Die Auslöseeigenschaften dieser Sicherungen hängen in gewissen Rahmen auch von der entsprechenden Betriebsspannung ab. Häufig sind daher bei diesen Sicherungen die Nennspannungen für den Einsatz vorgegeben. Vor allem die bei den Bauteilen angegebenen Temperaturen beziehen sich auf eben diese Nennspannung. Bei abweichenden Spannungen können sich sowohl die Temperaturen als auch die Auslöseeigenschaften verändern.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.