Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: einzug scanner canon
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Einzug Scanner

  Einzug Scanner  (319 Angebote unter 30.252.868 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Einzug Scanner“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Einzug Scanner"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Canon
3981V746
ab € 106,91*
pro Stück
 
 Stück
Ricoh - PA03820-B001 - Dokumentenscanner (21 Angebote) 
Ricoh ScanSnap iX1400 - Dokumentenscanner - Dual CIS - Duplex - 216 x 360 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 40 Seiten/Min. (einfarbig) - Scanner
Ricoh
PA03820-B001
ab € 254,80*
pro Stück
 
 Stück
Avision AV332U ADF-Scanner A4 Weiß (6 Angebote) 
Der AV332 ist ein Duplex Einzugsscanner mit 64 Bildern pro Minute, der schnell, zuverlässig und kostengünstig zum Sichern von Dokumenten ist. Beim Scannen von Dokumenten werden die unterschiedlichs...
Avision
000-0972-02G
ab € 192,28*
pro Stück
 
 Stück
Ricoh fi-8170 Dokumentenscanner (22 Angebote) 
Ricoh fi-8170 - Dokumentenscanner - Dual CIS - Duplex - 216 x 355.6 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 70 Seiten/Min. (einfarbig) / bis zu 70 Seiten/Min. (Farbe) - automatischer Dokumenteneinzug (100 ...
Ricoh
PA03810-B051
ab € 576,87*
pro Stück
 
 Stück
Ricoh SP-1130N Dokumentenscanner (16 Angebote) 
Ricoh SP-1130N - Dokumentenscanner - Dual CIS - Duplex - 216 x 355.6 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 30 Seiten/Min. (einfarbig) / bis zu 30 Seiten/Min. (Farbe) - automatischer Dokumenteneinzug (50 ...
Ricoh
PA03811-B021
ab € 238,98*
pro Stück
 
 Stück
Ricoh fi-8150 Dokumentenscanner (24 Angebote) 
Ricoh fi-8150 - Dokumentenscanner - Dual CIS - Duplex - 216 x 355.6 mm - 600 dpi x 600 dpi - bis zu 50 Seiten/Min. (einfarbig) / bis zu 50 Seiten/Min. (Farbe) - automatischer Dokumenteneinzug (100 ...
Ricoh
PA03810-B101
ab € 436,57*
pro Stück
 
 Stück
Plustek SmartOffice PS456U Plus ADF-Scanner 600 x 600 DPI A4 Grau, Weiß (8 Angebote) 
Der Plustek SmartOffce PS456U Plus Duplex-Dokumentenscanner mit seinen umfangreichen Funktionen ist ideal geeignet für die schnelle Digitalisierung und Archivierung. Mit seiner hohen Scangeschwindi...
Plustek
0298
ab € 349,40*
pro Stück
 
 Stück
CZUR Shine 800 Pro A4 A3 Dokumentenscanner faltbar (1 Angebot) 
Der CZUR Shine ist ein Hochgeschwindigkeitsscanner mit einer Scangeschwindigkeit von <1 Sekunde. Scans sind bis zu einer Größe von A3 möglich. Die digitale CMOS-Bildgebungs-Technologie kombiniert u...
CZUR
SHINE800PRO
ab € 128,12*
pro Stück
 
 Stück
Brother
ADS1800WUN1
ab € 238,80*
pro Stück
 
 Stück
Plustek SmartOffice PS283 ADF-Scanner 600 x 600 DPI A4 Weiß (7 Angebote) 
Der SmartOffice PS283 schafft eine flexible und produktive Möglichkeit, alle papierbasierten Vorlagen zu scannen und zu verwalten. Von Visitenkarten bis hin zu längeren Dokumenten mit einer Länge b...
Plustek
0220
ab € 176,75*
pro Stück
 
 Stück
Brother MFC-L9570CDW Multifunktionsdrucker (21 Angebote) 
Brother MFC-L9570CDW - Multifunktionsdrucker - Farbe - Laser - A4/Legal (Medien) - bis zu 31 Seiten/Min. (Drucken) - 300 Blatt - 33.6 Kbps - USB 2.0, Gigabit LAN, Wi-Fi(n), USB-Host, NFC - mit Brot...
Brother
MFCL9570CDWG1
ab € 1.057,22*
pro Stück
 
 Stück
Kodak S2040 ADF-Scanner 600 x 600 DPI A4 Schwarz, Weiß (1 Angebot) 
Der Kodak S2040 USB-Dokumentenscanner ist darauf zugeschnitten, dass Sie an jedem Ort Informationen mit herausragender Bildqualität und Datengenauigkeit erfassen können. Er ist die perfekte Lösung,...
Kodak
1025006
ab € 461,71*
pro Stück
 
 Stück
Canon imageFORMULA DR-X10C Scanner mit Vorlageneinzug A4 (4 Angebote) 
Features: -Farbscans mit hoher Geschwindigkeit von 100 Seiten/Min. bei 200 und 300 dpi -Hervorragende Bildqualität: 600 dpi optische Auflösung -Zuverlässiger Einzug -Hohe Produktivität -Staubfreies...
Canon
2417B003
ab € 9.451,19*
pro Stück
 
 Stück
Plustek eScan A280 Enterprise ADF-Scanner 600 x 600 DPI A4 Schwarz, Weiß (9 Angebote) 
Der smarte Netzwerkscanner Der preisgekrönte Plustek eScan A280 gehört zur Serie der leistungsstarken und robusten Stand-Alone Netzwerkscanner. Mit dem automatischem Vorlageneinzug und seinem komfo...
Plustek
0301
ab € 512,91*
pro Stück
 
 Stück
Ricoh fi-8820 ADF-Scanner 600 x 600 DPI A3 Schwarz, Grau (7 Angebote) 
Der Dokumentenscanner RICOH fi-8820 bietet Ihnen Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit, um die Produktivität zu optimieren. Das Ergebnis? Stark flexibler, zuverlässiger und kostengün...
Ricoh
PA03830-B301
ab € 4.613,94*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   22   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Einzug Scanner
^

Für professionelles Dokumentenmanagement ein Muss: der Dokumentenscanner

Dokumentenscanner sind die erste Wahl, wenn es um die Digitalisierung und Archivierung großer Mengen an textbasierten Dokumenten geht. Üblicherweise fallen im Unternehmen verschiedenste Arten von Dokumenten an, die der gesetzlichen Archivierung unterliegen. Hierbei leisten die eigens zu diesem Zweck angebotenen Dokumentenscanner gute Dienste.

Welche Vorteile bieten diese Scanner?

Von herkömmlichen Scannern unterscheiden sich Dokumentenscanner in vielerlei Hinsicht.
Professionelle Geräte verfügen über eine sehr solide Mechanik, die für mehrere hundert bis zu einigen tausend Scanvorgängen täglich ausgelegt und dementsprechend robust und schwer konstruiert ist.

Die Auflösung von Dokumentenscannern ist im Vergleich zu herkömmlichen Flachbettscannern relativ gering. Meist liegt sie bei 600 x 600 dpi, ist also für das Scannen von Fotos oder gar Dias ungeeignet. Für das Digitalisieren von Texten ist diese Auflösungsstufe jedoch optimal.

Die Geräte weisen normalerweise ab Werk einen Einzelblatteinzug auf. Bei Dokumentenscannern, die nach dem Flachbett-Prinzip arbeiten, wird das Dokument aus dem Einzug auf eine Glasplatte transportiert und dort gescannt. Anschließend wird es in einem zweiten Fach abgelegt. Bei einfacheren Modellen werden mehrere Vorlagen von oben in einem Fach deponiert und zum Scannen an einer feststehenden Sensorenzeile vorbeigeführt. Dieses Verfahren ist in der Konstruktion kostengünstig, da die bei Scannern nach dem Flachbett-Prinzip übliche aufwändige Schlittenmechanik und -steuerung eingespart wird.

Viele Dokumentenscanner, die über einen automatischen Einzug verfügen, können auch Duplexscans anfertigen, also zweiseitig bedruckte Vorlagen in einem Arbeitsgang digitalisieren.

Im Gegensatz zu handelsüblichen Flachbettscannern sind Dokumentenscanner in vielen Fällen noch zusätzlich mit Ultra-SCSI-Schnittstellen ausgestattet, die einen Betrieb in professionellen Umgebungen gestatten. Einige Geräte sind zudem auch mit FireWire-Anschlüssen versehen, die ebenfalls eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit gestatten als der USB 2.0-Bus.

Bei manchen Dokumentenscannern wird ab Werk bereits spezielle OCR-Software (Optical Character Recognition) zur Texterkennung und digitalen Weiterverarbeitung mitgeliefert.

Oft werden bei Geräten mit zusätzlicher SCSI- oder FireWire-Schnittstelle die entsprechenden Hostadapter oder Controller gleich ab Werk mitgeliefert, so dass keine Schnittstellenkarte gesondert beschafft werden muss.
Für spezielle Anforderungen sind auch Dokumentenscanner erhältlich, die deutlich größere Papierformate als DIN A4 oder die US-amerikanischen Größen Letter und Legal verarbeiten.

Tipps für die Beschaffung und den Einsatz von Dokumentenscannern

  • Achten Sie bei der Neubeschaffung eines Dokumentenscanners auf die richtige Dimensionierung. Es empfiehlt sich, in Zweifelsfällen eher ein leistungsfähigeres Gerät zu wählen, insbesondere auch dann, wenn mittelfristig im Unternehmen mit einem steigenden Archivierungsbedarf gerechnet wird. Bedenken Sie, dass gute Dokumentenscanner mit entsprechender Ausstattung mehrere tausend Euro kosten können und daher auch für einen langen Lebenszyklus ausgelegt sein sollten.
  • Die Langlebigkeit der Optik spielt bei Dokumentenscannern eine ebenfalls nicht zu unterschätzende Rolle. Gute Geräte verfügen über einen CCD-Sensor (Charge Coupled Device) zur Abtastung, während in einfacheren Systemen meist ein CIS-Sensor (Contact Image Sensor) verwendet wird. Letztgenannte Technologie kann insbesondere bei Dokumenten mit sehr kleinen Schriften Probleme bei der Erfassung haben.
  • Sofern der Dokumentenscanner überwiegend automatisiert arbeiten soll, empfiehlt es sich, auf die mechanische Beschaffenheit der Dokumentenzuführung zu achten. Der Einzelblatteinzug sollte dabei möglichst ausreichend dimensioniert sein, um 100 Blätter oder mehr aufnehmen zu können. Sofern Sie sich nicht schlüssig sind, ob auch beidseitig bedruckte Vorlagen gescannt werden müssen, sollte das zu beschaffende Gerät zumindest die Option des Duplex-Betriebs bieten.
  • Achten Sie beim Kauf auf die Technik der Lichtquelle: Bei hochwertigen Geräten werden so genannte Kaltlichtröhren verwendet, um die Vorlage zu erhellen. Diese Technik war bis vor wenigen Jahren Standard bei nahezu allen Scannern und liefert sehr gute Scanergebnisse. In Scannern mit CIS-Sensor sind dagegen meistens LED-Zeilen zur Beleuchtung verbaut. Diese sind kostengünstiger in der Herstellung als Kaltlichtröhren, liefern jedoch qualitativ nicht die Ergebnisse der Röhrentechnologie.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.